

Diese Reise Vollkommene Nordlichtgruppenreise kleine Gruppe ist die gleiche wie die Vollkommene Nordlichtgruppenreise, nur ist die Gruppe kleiner und man hat im Bus 2 Stühle pro Person zur Verfügung.
Erleben Sie das Beste des isländischen Winters! Die Ausflugsziele der Polarlichtexpedition wurden so gewählt, dass die Wahrscheinlichkeit die mystischen Polarlichter zu sehen, maximiert wird und Sie dabei die schönsten Seiten von Island kennenlernen. Die Expedition beinhaltet sieben Übernachtungen inklusive Frühstück sowie eine spezielle Polarlicht Akademie. An sechs Abenden findet eine Kombination von Präsentationen, Film und Vorträgen über Polarlichter, sowie begleitete Touren zu den Polarlichtern in der Umgebung des Hotels statt. Die Reise geht in den Westen und Südosten des Landes. Sie erforschen die Regionen von der Halbinsel Snæfellsnes bis zum Gletscher Vatnajökull auf der Suche nach dem Polarlicht, weit entfernt von den Stadtlichtern, mitten in der atemberaubenden Lavalandschaft Islands.
Sie besichtigen Reykjavik, die lebendige Hauptstadt Islands und die wichtigsten Höhepunkte der Insel. Sie lernen das Borgarfjörður Tal kennen, den Goldenen Kreis mit dem Nationalpark Þingvellir, dem Geysir Strokkur und dem Gullfoss Wasserfall. Sie besuchen die Halbinsel Snæfellsnes und den berühmten Skaftafell Nationalpark.
TIP: Buchen Sie eine extra Nacht (ab € 150 pro Person im DZ für den Winter 2023-2024 und ab € 175 pro Person im DZ für den Winter 2024-2025 ) in Reykjavík vor oder nach der Gruppenreise.
HIER finden Sie mehr über das Nordlicht, zum Beispiel den Nordlichtmesser und Tipps zum Fotografieren.
UNSERE 5-TÄGIGE NORDLICHT GRUPPENREISE
UNSERE INDIVIDUELLEN NORDLICHTREISEN
Lesen den Reisebericht von Yvonne und Idy. Sie waren im November 2016 auf Island und haben die Vollkommene Nordlicht Gruppenreise gemacht.
Teilen Sie diese Seite:
Maximal 16 Teilnehmer
Von Mitte November bis Ende Januar gibt es nur wenig Tageslicht (5-6 Stunden). Der kürzeste Tag ist am 21. Dezember (4 Tageslichtstunden).
PRAKTISCHE REISEINFORMATIONEN:
WICHTIG: Polarlichter können nicht garantiert werden. In den letzten drei Jahren haben ca. 85-98 % unserer Gruppen Polarlichter gesehen und durchschnittlich in 2 von 6 Nächten. Polarlichter sind Naturphänomene, die nur in den Wintermonaten und bei klarem und besonders dunklem Nachthimmel auftreten. Man braucht viel Geduld, warme Kleidung, Mütze, Handschuhe, gute Schuhe und das Verständnis dafür, dass es nicht selbstverständlich ist Polarlichter zu sehen. Zum Fotografieren von Polarlichtern empfehlen wir die Nutzung eines Stativs, und auch hier ist eine Taschenlampe sehr hilfreich.
NEU: Optionale Eishöhlentour beim Vatnajökull Gletscher für Abreisedaten zwischen 15. November und 15. März.