

Diese indivduelle Reise Färöerinseln Flora Fauna ist ideal für Naturliebhaber und Tierfreunde. Eine Reise mit dem Mietwagen verleiht Ihnen die nötige Unabhängigkeit und gibt Ihnen die Möglichkeit aus einer Vielzahl an Aktivitäten, Wanderwegen und kulturellem Angebot das für Sie geeignete auszuwählen. Die Anreise mit dem Flugzeug erfolgt über Kopenhagen oder Reykjavík. Die Reise ist von Mai bis August buchbar.
Zu Beginn nach Ankunft in Vagar haben Sie die Möglichkeit einen Spaziergang rund um den See Sørvágsvatn (größter See der Insel) und zum Bøssdalafoss Wasserfall zu unternehmen. Genießen Sie die wunderschönen Ausblicke! Nehmen Sie sich Zeit, die Insel Vágar zu erkunden und verpassen Sie nicht die fantastische Aussicht von den Dörfern Bø und Gásadal aus.
Am nächsten Tag geht die Reise weiter nach Mykines, die westlichste Spitze der Färöerinseln. Mykines ist bakannt für seine reiche Vogelwelt. Nach dem Besuch der Vogelinsel Mykines fahren Sie weiter nach Tórshavn.
Suðuroy ist die südlichste der Färöerinseln. Die Natur auf Suðuroy unterscheidet sich erheblich von den anderen Inseln. Man findet hier viele kleine Dörfer mit ausgezeichneten Wandermöglichkeiten.
Sie kehren nach Torshavn zurück. Danach besuchen Sie die unberührteste der Färöerinseln, die Insel Sandoy und lernen die traditionelle Lebensweise der Färinger kennen.
Am letzten Tag unternehmen Sie eine zweistündige Bootsfahrt zum Vestmanna-Vogelfelsen, bevor Sie zum Flughafen fahren und Ihre Weiterreise antreten.
Die sechstägige Reise führt Sie zu den abwechslungsreichen Naturschönheiten dieses abwechslungsreichen Archipels, der aus 18 sehr verschiedenen Inseln besteht. Was das Klima betrifft, sollte man immer mit sämtlichen Jahreszeiten am gleichen Tag rechnen und für intensive Sonneneinstrahlung genauso wie für Wind und Regen gewappnet sein. Die Färöerinseln sind ein Kleinod im Nordatlantik und liegen auf dem Weg von Schottland nach Island. Das besondere an der Inselgruppe ist seine wunderschöne Flora und Fauna, die der Besucher ausgiebig geniessen kann. Denn fernab vom Massentourismus ist hier die Inselwelt noch in Ordung! Begeben Sie sich auf ein aussergewöhnliches Erlebnis in unberührter Natur!