Island Gruppenreise im Sommer Höhepunkte und Naturschönheiten
Ihre Reisewünsche
  • Sie befinden sich hier: 
  • Home » 
  • Reis
  • ;» Island Gruppenreise im Sommer

« Zurück zur Reiseübersicht

13 / 12
Preis ab € 4465,-

Island Gruppenreise im Sommer

Eine umfassende Reise rund um Island mit vielen tollen und spannenden Aktivitäten

Island Gruppenreise im Sommer

Auf dieser Island Gruppenreise im Sommer entdecken Sie die vielfältige Landschaft von Island mit ihren Fjorden, Wasserfällen, Gletschern und Vulkanen sowie die besondere Flora und Fauna. Sie baden in natürlichen heißen Quellen und bekommen einen Einblick in die Isländische Kultur!

Der Westen

Zu den Höhenpunkten dieser Island Gruppenreise im Sommer zählen eine Walsafari vom alten Hafen in Reykjavik aus. Hierbei lernen Sie die riesigen Säugetiere aus nächster Nähe kennen. Sie besuchen den Goldenen Kreis, d.h. den Nationalpark Þingvellir, das Gebiet der heißen Quellen, den regelmäßig Wasser spuckenden Geysir Strokkur und den bekannten Wasserfall Gulfoss. Sie besuchen die malerische Halbinsel Snæfellsnes.

Der Nordern

Auf dem Weg Richtung Norden passieren Sie Borgarnes, die heißen Quellen von Deildartunguhver und die Hraunfossar-Wasserfälle, bevor Sie die Halbinsel selbst erreichen. Sie fahren weiter in westliche Richtung zur wildromantischen Halbinsel Snæfellsnes, an deren Kap der majestätische Snæfellsjökull-Gletscher aufragt. Entlang der Südküste fahren Sie bis zum westlichsten Ende der Halbinsel und umrunden hier den Snæfellsjökull-Gletscher. Vom malerischen Dorf Arnarstapi können Sie eine kleine Wanderung entlang der Klippen unternehmen. Unterwegs sehen Sie die einzigartigen Klippen von Lóndrangar (75 m bzw. 61 m hoch) und machen noch einen Spaziergang in der Bucht von Djúpalónssandur.

In Skagafjörður wohnen Sie einer Darbietung des einzigartigen Islandpferdes bei. Diese Gegend ist berühmt für ihre Pferdezucht. Anschließend besuchen Sie das Heimatmuseum von Glaumbær und durchqueren die Öxnadalsheiði nach Akureyri, die Hauptstadt des Nordens.

Der Mývatn-See wird gerne als “Perle der isländischen Natur” bezeichnet. Die einzigartigen Felsformationen von Dimmuborgir, die Quellen- und Schlammregion von Námaskarð und der Pseudokrater von Skútustaðir erkunden Sie auf kleinen Wanderungen.

Der Osten

Sie durchqueren die einsamen Weiten Ostislands. Für den Mineraliensammler ist er ein Paradies, den hier findet man viele schöne und seltene Exemplare. Auf dem Weg nach Höfn in Hornafjörður bestaunen Sie den größten Gletscher Islands, den Vatnajökull.

Der Süden

Auf dem Eisbergsee Jökulsárlón unternehmen Sie eine Bootstour, auf der Sie zwischen den spektakulären Eisschollen entlangfahren. Sie nehmen ein Bad in den natürlichen heissen Quellen von Landmannalaugar.

Vor Ankunft in Reykjavik am Nachmittag kommen Sie in den Genuss eines entspannenden Bades im mineralhaltigen Wasser der Blauen Lagune.

Erleben Sie die Top-Attraktionen der Insel mit maximal 28 Teilnehmern!

Extra Informationen oder Fragen?

Möchten Sie mehr Informationen über diese Reise oder haben Sie Fragen?

Per E-Mail

info@islandspezialisten.de (Island, Färöer, Grönland, Spitzbergen, Patagonien)
info@canadareizen.eu (Kanada, Alaska)

Telefonisch

  • Telnr. 00 49 (0)2151-3877109

Oder benutzen Sie das Formular nebenan.

Tag 1

Ankunft in Island
Nach Ankunft am Flughafen Keflavik nehmen Sie den Flybus (ohne Reiseführer), der Sie nach Reykjavik in Ihr Hotel bringt. Übernachtung in Reykjavik

Tag 2

Goldener Kreis
Morgens früh werden Sie im Hotel abgeholt und zum Highlights von Goldener Kreis gebracht. Erst zum Nationalpark Þingvellir, dem traditionsreichen Versammlungsplatz des ältesten Parlaments der Welt, auch für seine außerordentliche Schönheit bekannt. Nach einem kurzen Rundgang geht es weiter zum Gullfoss, dem „goldenen Wasserfall“, und zur wahrscheinlich berühmtesten Sehenswürdigkeit Islands überhaupt, dem Geysir. Der große Geysir ist zwar bereits vor Jahren versiegt, aber sein kleiner Bruder Strokkur erfreut uns durch regelmäßige Fontänen. Wir beenden den Tag auf der Tomatenfarm Friðheimar, wo Sie bei einer Pferdeshow das Islandpony in Aktion sehen können.

Tag 3

Borgarnes – Snæfellsnes
Auf dem Weg passieren Sie Borgarnes, die heißen Quellen von Deildartunguhver und die Hraunfossar-Wasserfälle, bevor Sie die Halbinsel selbst erreichen. Sie fahren weiter in westliche Richtung zur wildromantischen Halbinsel Snæfellsnes, an deren Kap der majestätische Snæfellsjökull-Gletscher aufragt. Übernachtung in einem Bauerngasthof

Tag 4

Snæfellsnes – Hrútafjörður
Entlang der Südküste fahren Sie bis zum westlichsten Ende der Halbinsel und umrunden hier den Snæfellsjökull-Gletscher. Vom malerischen Dorf Arnarstapi können Sie eine kleine Wanderung entlang der Klippen unternehmen. Unterwegs sehen Sie die einzigartigen Klippen von Lóndrangar (75 m bzw. 61 m hoch) und machen noch einen Spaziergang in der Bucht von Djúpalónssandur.

Durch die Fischerdörfer Hellissandur und Ólafsvík fahren Sie nach Norden bis Hrútafjörður, wo Sie übernachten.

Tag 5

Hrútafjörður – Akureyri – Mývatn
Nach einem Besuch des Heimatmuseums Glaumbær geht es anschließend über den Pass Öxnadalsheiði nach Akureyri, die Hauptstadt des Nordens. In Akureyri steht uns etwas Zeit zur freien Verfügung, und für Interessierte bietet sich hier die Gelegenheit zu einer Walbeobachtungstour. Am Spätnachmittag geht es weiter zum Goðafoss, dem „Wasserfall der Götter“, und anschließend zu unserer Unterkunft.

Tag 6

Jökulsárgljúfur Nationalpark – Húsavík
Der heutige Tag gehört dem Nationalpark Jökulársgljúfur. Der mächtige Wasserfall Dettifoss ist das erste Ziel, bevor Sie zur “Hufeisenschlucht” Ásbyrgi gelangen. Ob Odins Pferd Sleipnir sie wirklich hintergelassen hat? Bei einer Wanderung in den Hljóðaklettar haben Sie Gelegenheit die aussergewöhnlichen Echoeffekte auszuprobieren. Über die Halbinsel Tjörnes fahren Sie weiter bis zum Fischereihafen Húsavík. Übernachtung in einem Bauerngasthof

Tag 7

Mývatn – Egilsstaðir
Der Mývatn-See wird gerne als “Perle der isländischen Natur” bezeichnet. Die einzigartigen Felsformationen von Dimmuborgir, die Quellen- und Schlammregion von Námaskarð und der Pseudokrater von Skútustaðir erkunden Sie auf kleinen Wanderungen. Danach geht es in östliche Richtung weiter. Übernachtung in der Nähe von Egilsstaðir

Tag 8

Egilsstaðir – Vatnajökull – Höfn
Heute durchqueren Sie die einsamen Weiten Ostislands. Für den Mineraliensammler ist er ein Paradies, den hier findet man viele schöne und seltene Exemplare. Auf dem Weg nach Höfn in Hornafjörður bestaunen Sie den größten Gletscher Islands, den Vatnajökull. Übernachtung in einem Gasthaus unterhalb des Gletschers

Tag 9

Jökulsárlón – Skaftafell – Kirkjubæjarklaustur
Das erste Tagesziel ist die Gletscherlagune Jökulsárlón. Die bizarren, größeren und kleineren Eisberge kann man vom Strand aus sehen und fotografieren. Hier unternehmen Sie eine Bootstour durch die Eisschollen. Danach geht die Reise weiter in den Nationalpark Skaftafell, wo Sie eine kleine Wanderung mit “Gletscherblick” unternehmen. Übernachtung in Kirkjubæjarklaustur/Vík

Tag 10

Kirkjubæjarklaustur – Dyrhólaey
Von Kirkjubæjarklaustur fahren Sie weiter nach Vík in Mýrdalur, natürlich mit einem Zwischenstopp am Vogelfelsen Dyrhólaey (von Mai bis Ende Juni geschlossen – während des Nistens). Sie besuchen Skógar und den Wasserfall Seljalandsfoss. Übernachtung in Südisland.

Tag 11

Landmannalaugur
Heute führt Sie der Weg ins Landesinnere, und zwar in das farbenfrohe Liparitgebiet von Landmannalaugar. Die Gelegenheit zum Baden in einer natürlichen heissen Quelle gibt es selbstverständlich auch. Die zerstörerische Kraft des Vulkanismus wird Ihnen im Tal von Þjórsárdalur nachdrücklich vor Augen geführt. Es wurde mehrfach von Ausbrüchen des Vulkans Hekla verwüstet. Ein idyllischer kleiner Wasserfall lädt zur einer Pause ein. Übernachtung in Südisland.

Tag 12

Blaue Lagune – Reykjavik
Charmante Dörfer an der Südküste stehen heute auf dem Programm. Sie passieren Eyrarbakki, ein ehemaliger Handelsposten, und das Fischerdorf Þorlákshöfn. Gegen Mittag erreichen wir wieder Reykjavík. Je nach Wunsch können Sie von hier aus noch in die Blaue Lagune weiter fahren, oder sich in Ihr Hotel bringen und den Tag in der Hauptstadt ausklingen lassen.

Tag 13

Heimreise
Sie fahren mit dem Flybus zum Flughafen, von wo aus Sie nach Hause zurückfliegen

• Internationaler Flug Deutschland-Keflavik hin und zurück inklusive Gepäck, Sitzplätze und Ticketgebühren
• 12 Nächte in Doppelzimmern mit eigenem Badezimmer in Landgasthöfen
• 10 x Halbpension (Frühstück und 3-Gänge Abendessen), erste und letzte Nacht nur mit Frühstück
• Transport, Reiseleitung und Steuern
• Pferdedarbietung
• Eintritt ins Heimatmuseum Glaumbær
• Bootstour auf der Gletscherlagune Jökulsárlón

Was ist nicht inklusive

• Alle im Reiseverlauf nicht erwähnten Leistungen

Reservierungskosten
Unsere Reservierungskosten sind einmalig € 45 pro Buchung

Deutsch geführte Reise in 2021

 

 

 

 

Der veröffentlichte Preis ist ein Richtpreis für 2021 und kann sich im Laufe der Saison noch ändern. Sollten Sie Ihre Flüge lieber selbst buchen, können wir den Flug aus dem Reisearrangement herausnehmen. Sollten Sie an Tag 12 mit einem Nachtflug nach Deutschland zurückfliegen, können wir selbstverständlich die letzte Nacht in Reykjavik herausnehmen. Lassen Sie uns einfach Ihre persönlichen Wünsche wissen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und nehmen wenn möglich alle Änderungen individuell vor.

Reservierungskosten

Unsere Reservierungskosten sind einmalig € 45 pro Buchung

Teilen Sie diese Seite:

  • Island Gruppenreise im Sommer
  • Island Gruppenreise im Sommer
  • Island Gruppenreise im Sommer
  • Island Gruppenreise im Sommer
  • Island Gruppenreise im Sommer
  • Gruppenreise Island im Sommer
  • Island Gruppenreise im Sommer
  • Island Gruppenreise im Sommer
  • Island Gruppenreise im Sommer
  • Island Gruppenreise im Sommer
  • Island Gruppenreise im Sommer

Sie entdecken folgende Regionen

Besonderheiten

Direktflüge ab Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und München